Herzliche Einladung zur Pressekonferenz zur Präsentation der Jahrbücher ‚Religionsfreiheit‘ und ‚Verfolgung und Diskriminierung von Christen‘ 2025 am 15. Oktober
(Bonn, 08.10.2025) Am 15. Oktober 2025 um 14 Uhr werden auf einer Pressekonferenz in Berlin (Behrenstraße 73) die jährlich erscheinenden Jahrbücher ‚Religionsfreiheit‘ und ‚Verfolgung und Diskriminierung von Christen‘ vorgestellt. Dazu laden die Herausgeber alle Interessierten herzlich ein. Eine Teilnahme via Zoom ist auch möglich. Zur persönlichen Teilnahme oder zur Teilnahme via Zoom wenden Sie sich bitte an buero.berlin@ead.de.
Staatliche Verfolgung, extremistische Gewalt, imperiales Dominanzstreben und antireligiöse Diskriminierung bedrohen die religiöse Selbstbestimmung. Die Nachrichten sind voll von Berichten über Angriffe und Anschläge auf Gläubige der verschiedensten Religionen. Die Sorge um Religionsfreiheit wächst weiter. Im Rahmen der Vorstellung des Jahrbuchs Religionsfreiheit 2025 und des Jahrbuchs Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2025 berichten, analysieren und bilanzieren die Herausgeber sowie Fachleute die Lage der Menschenrechte und Religionsfreiheit im Jahr 2025.
Folgende Expertinnen und Experten informieren und beantworten Fragen:
- Thomas Rachel, MdB, Beauftragter der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit,
- Dr. Thomas Schirrmacher, Präsident des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit und Gründungsherausgeber der Jahrbücher,
- Lars Rohwer, MdB, Vorsitzender des Stephanus-Kreises der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
- Volker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft,
- Martin Lessenthin, Menschenrechtsexperte, Historiker und Mitherausgeber der Jahrbücher,
- Shirin Kamal, Vorstandsmitglied der koptischen Menschenrechtsorganisation EUCHOR,
- Alina Braml, Baha’i Gemeinde zu Iran und Ägypten,
- Martin Warnecke, Mitherausgeber der Jahrbücher und Historiker,
- Johann Matthies, Politikbeauftragter der Evangelischen Allianz in Deutschland,
- Matthias Böhning, Generalsekretär ISHR – International Society for Human Rights (Moderation).
Gerne können auch Interviews und Hintergrundgespräche mit den Rednern der Pressekonferenz und anderen Autorinnen und Autoren der Jahrbücher vereinbart werden.
Downloads und Links
- Einladung zur Pressekonferenz des Generalsekretärs der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (ISHR), Matthias Böhning: https://bonner-querschnitte.de/wp-content/uploads/2025/10/Einladung-PK-Jahrbuch-2025.pdf
- Alle bisher erschienen Jahrbücher zur Religionsfreiheit und Christenverfolgung: https://iirf.global/jahrbuch/